roSoft Vereinsprofi 5: Änderungshistorie 2015-2016
Unsere Vereinssoftware wird ständig weiterentwickelt und gepflegt. Auf dieser Seite können Sie nachlesen, welche Änderungen und Erweiterungen zuletzt vorgenommen wurden.
*) nur verfügbar mit gültigem Software-Wartungsvertrag mit Update-Service
| Änderungen/Erweiterungen | Version 5.0 | 5.1* |
| 07.12.2016 - Build 58 | ||
| Blz-Verzeichnis lt. Deutsche Bundesbank aktualisiert (Stand 05.12.16 - 05.03.17) | ||
| 26.11.2016 - Build 57 | ||
| Mitglieder: Einstellungen - Vorgabe Fälligkeitstag (01./15.) | ||
| Datenblatt drucken: neue Option "auch inaktive Abteilungen (Austritte)" | ||
| Listendruck: alle definierten Zusatzbeiträge als Feld-Variablen zur Verfügung stellen | ||
| autom. Maskenvorgabe - Problem mit falscher Vorbelegung von CheckBox-Feldern (Ankreuzfelder) behoben | ||
| autom. Maskenvorgabe - Mitglieder-Gruppe blieb unberücksichtigt | ||
| Unterstützung Sepa-Xml Format 3.0 gültig seit 21.11.16 | ||
| SEPA: bei Einstellung IBAN-Only keinen BIC in Xml-Datei speichern (auch wenn beim Mitglied vorhanden) | ||
| u.U. wurde ein noch offener Rückstand nicht berücksichtigt, wenn dieser bereits ausgebucht und wieder zurückgebucht wurde | ||
| E-Mail: beim Speichern von Vorlagen auch Anlagen mit speichern | ||
| 02.09.2016 - Build 56 | ||
| Blz-Verzeichnis lt. Deutsche Bundesbank aktualisiert (Stand 05.09.16 - 04.12.16) | ||
| Mitglieder kopieren/verschieben: Beitragszahler/Familienzuordnung nicht mit kopieren | ||
| Buchen: ein zuviel gezahlter Betrag wurde u.U. nicht korrekt auf vorige/nachfolgende offenen Zahlungen verteilt | ||
| U.u. kam es beim Erstellen der ELSTER-Ust Erklärung zu einem Plausibilitätsfehler, obwohl alles korrekt gebucht wurde | ||
| 03.06.2016 - Build 55 | ||
| Blz-Verzeichnis lt. Deutsche Bundesbank aktualisiert (Stand 07.06.16 - 05.09.16) | ||
| Standard-Formular "Beitragsrechnung" und "1. Mahnung" aktualisiert | ||
| 04.04.2016 - Build 54 | ||
| Feldinhalt ersetzen: Neue Auswahl "Jahresbeitrag (manuell)" | ||
| Daten-Export: 3 neue Felder zur Auswahl (Rückstand Gesamt, Rückstand zu zahlen, Rückstand gezahlt) | ||
| neue Einstellung "Express-Suche: Schnellfilter (Sofort-Suche)" | ||
| neue Einstellung "offene Beiträge in Platzhaltern (E-Mail/Serienbrief) positiv ausweisen" | ||
| Beitrag buchen: u.U. wurden nicht die für die Zusatzbeiträge hinterlegten Einnahmekonten verwenden | ||
| Beitrag buchen: im Kassenbuch autom. die für das Einnahmekonto hinterlegte Ust und Kst berücksichtigen | ||
| Serienmails: für jeden Empfänger wurde unnötigerweise eine eigene Kopie im Mail-Archiv gespeichert | ||
| E-Mail: ab sofort werden auch die Kopie-Empfänger einer E-Mail im Mail-Archiv angezeigt (zur Nachverfolgung) | ||
| Kassenbuch: Kontoauszüge - Seitenvorschau - Export PDF/Mail: Saldo-Spalte wurde immer mit 0,00 H im PDF ausgewiesen | ||
| Kassenbuch: Neue Buchung im alten Geschäftsjahr: Beleg-Nr. wurde nicht immer forlaufend vorgegeben | ||
| Import aus Kassenbuch mit Regelgeschäftsjahr in Kassenbuch mit abweichendem Geschäftsjahr war nicht immer möglich | ||
| 08.03.2016 - Build 53 | ||
| Mitgliederverwaltung: Zusatzbeitrag hinzufügen - Feld ZW konnte nicht verlassen werden | ||
| 02.03.2016 - Build 52 | ||
| Blz-Verzeichnis lt. Deutsche Bundesbank aktualisiert (Stand 07.03.16 - 06.06.16) | ||
| Jahresabschluß: vollständig gezahlter Rückstand (Offen = 0,00) blieb u.U. weiterhin in der Beitragsübersicht stehen | ||
| Tabellenansicht: u.U. kam es beim Filtern nach Abteilung zu einem SQL-Syntaxfehler | ||
| Drucken der SEPA-Mitgliederliste - Layoutauswahl zwischen Querformat (Standard) oder Hochforma | ||
| Kassenbuch: Journal-Druck: Kriterium Kostenstelle mit Platzhaltern (*?) | ||
| Kassenbuch: Kontoauszüge, Zusammenstellung: Kriterium Buchungskonten und Kostenstelle mit Platzhaltern (*?) | ||
| Zuwendungsbestätigungen: Einstellungen: 2. Datumsfeld für Geldzuwendung (für §§ 51, 59, 60 und 61) | ||
| 07.01.2016 - Build 51 | ||
| Serienmails: keine zusätzliche Prüfung der Mail-Adressen (TestEMailAddr) | ||
| Serienmails: Fehler beim Versand übergehen und protokollieren (nicht den gesamten Sendevorgang abbrechen!) | ||
| E-Mail: immer zusätzlich zum HTML-Text auch den entsprechenden Plain-Text senden | ||
| ELSTER 2016 für die Online-Übermittlung der USt-Vorauszahlungen 2016 | ||
| DOSB-Meldedatei - LSBH NRW: im Feld Sportartennummer immer 0000 exportierten statt der Verbandsnummer | ||
| 11.11.2015 - Build 50 | ||
| Blz-Verzeichnis lt. Deutsche Bundesbank aktualisiert (Stand 07.12.15 - 06.03.16) | ||
| E-Mail versenden: kein Alternativ-Body setzen (Dies ist eine HTML-Nachricht…) | ||
| Mitglieder: u.U. konnte es zu einem Programmabsturz kommen, nachdem man die Feld-Eigenschaften geändert hatte | ||
| Altersliste - Gruppieren nach Alter: Sortierfolge stimmte nicht: 1,10,11,2,3 | ||
| Faktura: Rechnung drucken: im Netzwerk wurde u.U. nicht immer die aktuellste Rech-Nr. vorgegeben | ||
| Faktura: Rechnung drucken: Beträge/Summen mit Tausendertrennzeichen ausgeben | ||
| Kassenbuch: Export Buchungsjournal - Beträge wurden nicht im korrekten Format exportiert | ||
| Kassenbuch: Datenaustausch internes Format - für Dublettenprüfung auch Buchungstext mit einbeziehen | ||
| Kassenbuch: Datenaustausch internes Format - Dublettenprüfung optional ausschaltbar | ||
| Kassenbuch: zurückgehaltene Buchungen im Journal zusätzlich durch rote Markierung kennzeichnen | ||
| DOSB-Tabellen (Sportarten/Fachverbände) frei editier- und erweiterbar | ||
| DOSB-Meldung für LSB NRW angepasst (LSB Fachverband statt DOSB Fachverband) | ||
| 18.08.2015 - Build 49 | ||
| Blz-Verzeichnis lt. Deutsche Bundesbank aktualisiert (Stand 07.09.15 - 06.12.15) | ||
| Drucken als PDF: Prüfen, ob korrekter Pfad angegeben und ggf. Hinweis anzeigen | ||
| Filter Express-Suche: Sortieren nach Zusatzfeld funktionierte nicht (es wurde immer nach MitglNr. Sortiert) | ||
| Überweisungsvordrucke: Ausgabe der Familienmitglieder nicht auf 35 Zeichen begrenzen | ||
| SEPA-Lastschriften - Begleizettel: Vereinsbank mit in den PDF-Default-Dateinamen einbeziehen (-V1, -V2 usw.) | ||
| Faktura: Eingabe der Menge mit 2 Nachkommastellen ermöglichen | ||
| Faktura: Einstellungen: Vorbelgung MWSt-Satz für neue Rechnungen | ||
| 28.05.2015 - Build 48 | ||
| Blz-Verzeichnis lt. Deutsche Bundesbank aktualisiert (Stand 08.06.15 - 06.09.15) | ||
| Problem mit Beitragsberechnung und abweichendem Geschäftsjahr mit Einstellung "exaktes Alter berücksichtigen" behoben | ||
| Problem mit Drucken von Beitragsrechnungen und Kopien > 1 behoben | ||
| SEPA-Begleitzettel: Sortierung immer nach Lastschriftfolge und innerhalb der Lastschriftfolge nach Name | ||
| Beim Versand von Serienmails kam es u.U. zum Fehler 13 | ||
| Neue E-Mail Einstellungen: Anzahl erlaubter Mails pro Session (Default = 50) | ||
| 16.04.2015 - Build 47 | ||
| Serien Mail mit Anlagen: Nach 50 Mails wurde der Vorgang unendlich wiederholt | ||
| 04.04.2015 - Build 46 | ||
| Register "Bemerkungen" - Drucken-Schaltfläche | ||
| Offene Beitragsliste: bei Gruppierung nach Zahlungsweise kam es zu einem SQL-Abfragefehler | ||
| Listendruck allgemein/Export: Platzhalter für Lastschriftfolge gab immer "Erst-Lastschrift" zurück | ||
| Altersliste - Gruppierung nach Alter: u.U. war die Ausgabe etwas durcheinander | ||
| Altersliste: Bei von-Eingabe (Alter) auch 0 zulassen | ||
| Standard-Mitgliederliste: GebDatum statt Telefon2 ausdrucken | ||
| Tabellenansicht - Klick in Filterspalte bei Mitgliedergruppe - u.U. kam es hier zu einem SQL-Fehler | ||
| E-Mail: Performance beim Senden verbessert | ||
| Kassenbuch: bei Massenänderungen kam es u.U. zu einem SQL-Fehler | ||
| Kassenbuch: Daten-Übernahme aus Version 2.x: u.U. konnte es hier zum Fehler 9 kommen | ||
| 01.03.2015 - Build 45 | ||
| Blz-Verzeichnis lt. Deutsche Bundesbank aktualisiert (Stand 09.03.15 - 07.06.15) | ||
| Formular-Auswahl - Import Standard-Layouts: Datum/Zeit der Standardvorlagen anzeigen | ||
| Beim Löschen des Rückstandes über den "Zurücksetzen"-Dialog kam es zu einem SQL-Syntaxfehler | ||
| Mitgliedsbeitrag manuell buchen - autom. Aktualisieren der Tabellenansicht | ||
| Offene Beitragsliste: wenn keine Beitragsart ausgewählt wurde, kam es zu einem SQL-Syntaxfehler | ||
| Feldinhalt ersetzen: bei Datumsfeldern kam es zu einem SQL-Fehler | ||
| Felder "Betreuer", "Funktion" und "Such-Krit": Diese Felder auch in der Jub.-Liste zur Auswahl anzeigen | ||
| Kassenbuch: Absturz-Problem mit ELSTER 2015 unter Windows 7 behoben | ||
| 26.01.2015 - Build 44 | ||
| Mitglieder: neues Auswahl-Feld "DFB-Meldung" | ||
| Feldeigenschaften "Kommunikation" - trotz Einstellung "nicht sichtbar" wurden die Felder weiterhin angezeigt | ||
| Suchliste unten: Namensspalte max. 330 Pixel breit, auch wenn Bildschirm riesig groß | ||
| Konto-Inhaber nicht autom. mit Vorname Nachname, sondern Nachname Vorname vorbelegen | ||
| Listendruck: Listenkopf - hier wurde u.U. die Mail-Adresse nach oben gezogen, wenn keine Fax-Nr. vorhanden war | ||
| Selektions-Assistent: neues Selektionsfeld "Mitgliedsdauer" (entspricht aktuelles Jahr - Eintrittsjahr) | ||
| Tabellenansicht: neues Auswahlfeld Mitgliedsdauer (entspricht aktuelles Jahr - Eintrittsjahr) | ||
| Überweisungen - Probedruck: hier kam es u.U. zum Fehler 91 | ||
| Bestandserhebung DFB-Statistik mit CVS-Export | ||
| Einnahmen/Außenstände: ausgetretene Mitglieder wurden nicht berücksichtigt | ||
| ELSTER 2015 für die Online-Übermittlung der USt-Vorauszahlungen 2015 | ||
| Kassenbuch: Neues Geschäftsjahr - Abschlußsaldo der Finanzkonten autom. neu berechnen und übernehmen | ||
| Kassenbuch: Zusammenstellung: Verlust wurde mit Text "Gewinn" und "grün" ausgedruck | ||
| Kassenbuch: Neue Buchung: autom. Beleg-Nr. Vorbelegung auch in älteren Geschäftsjahren | ||
| Kassenbuch: Soll/Ist-Vergleich: Auswahl Konten merken und beim nächsten Aufruf wieder vorbelegen | ||
| Kassenbuch: Einnahmen/Ausgaben: auf dem Ausdruck wurde immer als Zeitraum das aktuelle Jahr ausgegeben | ||
| 09.01.2015 - Build 43 | ||
| Daten-Export: Bei ausgetretenen Mitgliedern wurde das Feld "Abteilung" nicht exportier | ||
| Daten-Export/Mitglieder-Liste: Selektions-Assistent mit zusätzlichem Fitler nach Abteilung | ||
| DOSB-Meldung: xxxxxja.dat wurde nicht korrekt erstellt | ||
| Bestandserhebung BLSV: CSV-Export an BLSV-Vorgaben angepasst | ||
| Einnahmen/Außenstände: Stichtag ausblenden, da die Statistik immer den aktuellen Stand wiederspiegelt | ||
| Statistikausdruck: bei Filterung nach Abteilung wurde dennoch "kein Filter" als Text angezeigt | ||
| Kassenbuch: Journal drucken - Standard-Formular "Beträge farbig": Ausgabenrückbuchungen wurden nicht ausgegeben | ||
| 04.01.2015 - Build 42 | ||
| Probleme beim Durchführen des Jahresabschluß behoben (bei abteilungsbezogener Beitragsberechnung) | ||
| Geldzuwendung: Anpassung Standard-Formular (Zusammenfassung (Anlage) auf die gesamte Seitenhöhe ausdehnen) | ||
| Programmstart: Datumsformat auf dd.mm.yyyy prüfen, da es sonst zu Problemen kommen kann | ||
| Mandatsreferenz auf 35 Stellen erweitert (statt bisher 30) und Anzeigelänge am Bildschirm angepasst | ||
| Statistik: Neuzugänge drucken: hier wurden u.U. ab einer unbestimmten Druckzeile die Daten wiederholt | ||
| Kassenbuch: Druck Zusammenstellung/Kontoauszüge: autom. Brutto/Netto im Listentitel drucken | ||
<<< Änderungshistorie 2017-2019
*) nur verfügbar mit gültigem Software-Wartungsvertrag mit Update-Service
*) nur verfügbar mit gültigem Software-Wartungsvertrag mit Update-Service